Heimspiel-Highlight: Werder U23 fordert starken SV Meppen heraus!
U23 von Werder Bremen spielt am 14.09.2025 gegen SV Meppen in der Regionalliga Nord. Livestream ab 13:40 Uhr auf nordfv.tv.

Heimspiel-Highlight: Werder U23 fordert starken SV Meppen heraus!
Ein aufregendes Fußballwochenende steht vor der Tür, denn am Sonntag, den 14. September 2025, empfängt die U23 des SV Werder Bremen den SV Meppen im Stadion „Platz 11“. Anpfiff ist um 14:00 Uhr, die Vorfreude ist spürbar. Bereits um 13:40 Uhr geht der Liveticker mit der Startelf des SV Werder Bremen online. Dieses Spiel ist nicht nur ein weiteres Kapitel in der Regionalliga Nord, sondern auch ein wichtiger Prüfstein für die Bremer, die nach einer kürzlichen 6:2-Überraschung gegen BW Lohne an ihre guten Leistungen anknüpfen wollen. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten mit nur einem Punkt aus zwei Partien steht Werder U23 nun auf 10 Punkten nach sechs Spielen und möchte in den kommenden Begegnungen zeigen, was wirklich in ihnen steckt. Deichstube berichtet, dass der SV Meppen nach acht Spielen mit 17 Punkten den vierten Platz belegt und somit eine Mannschaft ist, die die U23 besonders vorsichtig einschätzen muss.
Was macht den SV Meppen so stark? Die Antwort liegt auf der Hand: Die Emsländer sind aktuell seit vier Spielen ungeschlagen, darunter ein aufsehenerregendes Remis gegen Hannover 96 II. U23-Trainer Christian Brand hat bereits betont, dass Meppen eine starke Truppe ist und dieses Wochenende einen echten Test für seine Jungs wird. Historisch gesehen verliefen die Duelle zwischen Werder und Meppen eher zu Gunsten der Bremer. Von insgesamt elf Begegnungen konnte die U23 sieben für sich entscheiden, während Meppen nur einmal siegreich war. Die letzten Partien endeten jedoch häufig unentschieden, und Fans dürfen sich auf ein spannendes Match freuen. Werder.de ergänzt, dass der beste Stürmer von Meppen, Julian Ulbricht, aktuell glänzende Form zeigt und in den letzten fünf Spielen satte sieben Tore erzielt hat, unter anderem einen Hattrick gegen SSV Jeddeloh.
Fan-Informationen und Geschehnisse rund um das Spiel
Die Vorzeichen für ein packendes Aufeinandertreffen könnten nicht besser sein. Der Zugang für Gästefans erfolgt über Toranlage 3 am Rosenweg, während die Heimfans an Toranlage 2 Zugang finden. Bei einem Ticketpreis von 7 Euro für Erwachsene und 4 Euro für Kinder, erwarten die Bremer Verantwortlichen eine reges Zuschauerinteresse. Das letzte Heimspiel der Bremer endete leider weniger erfreulich mit einer 1:5 Niederlage gegen Weiche Flensburg, und die Hoffnung auf einen Heimsieg gegen Meppen, um den Anschluss an die Emsländer zu halten, ist groß. Nordfv.de berichtet, dass alle Spiele der Regionalliga Nord auch live und kostenlos auf nordfv.tv übertragen werden – eine optimale Möglichkeit für alle Fans, das Geschehen von zu Hause aus zu verfolgen.
Werder U23 strebt nach dem Abstieg aus der Regionalliga in der letzten Saison nun den sofortigen Wiederaufstieg in die ligahöhere Region an. Das Team hat sich für die aktuelle Saison neue Ziele gesetzt. Die Bremer haben bereits eine positive Bilanz von drei Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen. Mit einem weiteren Sieg gegen Meppen könnte die U23 das Tor zur Rückkehr in die Regionalliga weit aufstoßen. Im Fokus steht auch der Top-Torschütze Maik Lukowicz mit 50 Toren, der die Offensive der Bremer anführen soll.