Pauls kritisiert OSC nach Niederlage: Wir haben keinen Fußball gespielt!
Der SV Hemelingen siegt verdient gegen den OSC Bremerhaven. Trainer Pauls äußert Kritik, während Schiedsrichterleistungen im Fokus stehen.

Pauls kritisiert OSC nach Niederlage: Wir haben keinen Fußball gespielt!
Am vergangenen Wochenende hat der OSC Bremerhaven einen herben Rückschlag erlitten – die erste Niederlage der Saison. Nach dem spannenden Topspiel gegen den SV Hemelingen, das mit 2:3 endete, zeigte sich Trainer Angelo Pauls von der Leistung seiner Mannschaft alles andere als begeistert. Der Unmut über die Gegentore war deutlich: „Wir haben zu keinem Zeitpunkt Fußball gespielt,“ fasste Pauls die schwache Präsentation zusammen. Die Gegentore, unter anderem ein Ballverlust in der linken Defensive und Unaufmerksamkeit nach Ecken, haben entscheidend zum Verlust des Spiels beigetragen.
Die Begegnung begann vielversprechend für den OSC, als Noah Koch in der 23. Minute per Foulelfmeter zum 1:1 ausglich. Doch die Freude währte nicht lange. Das Team fiel in ein Muster, das geprägt war von langen Bällen, was nicht dem gewünschten Spielstil entsprach. Gegentor Nummer zwei und drei zeugten von einer schlafmützig agierenden Verteidigung, was die Kritik von Pauls nur verstärkte. Die Leistung des Torwarts Torge Wiedenroth, der mit Glanzparaden einen höheren Rückstand verhinderte, war dennoch ein Lichtblick in einem insgesamt schwachen Auftritt.
Schiedsrichter Allen Chen – Ein hohes Lob und ein bitterer Verlust
Ein emotionaler Moment begleitete die Partie: Vor dem Anpfiff wurde eine Schweigeminute für den verstorbenen Schiedsrichter Allen Chen abgehalten. Chen, der am 23. Juni 2025 zum „Schiedsrichter des Jahres 2025“ ausgezeichnet wurde, war eine prägende Figur in der Schiedsrichterlandschaft. Seit 2002 leitete er Spiele und war bekannt für seine faire und konsequente Spielleitung. Seine Leistungen wurden besonders geehrt nach seinem Einsatz als Schiedsrichterassistent beim LOTTO-Pokal-Finale der Männer. In seiner emotionalen Dankesrede sprach Chen über den starken Zusammenhalt im Verbandskader und wurde mit stehenden Ovationen bedacht.
Die Rolle des Schiedsrichters ist im Fußball nicht zu unterschätzen. Sie müssen in Sekundenbruchteilen über Fouls, Abseits und Karten entscheiden. Das zeigt, wie viel Druck auf den Unparteiischen lastet, insbesondere in schwierigen Spielsituationen. Technologien wie das VAR-System und die Torlinientechnologie helfen, Entscheidungen genauer zu treffen und die Spiele fairer zu gestalten. Doch trotz aller Technik bleibt der Schiedsrichter Mensch mit seinen unwillkürlichen Verzerrungen, wie dem Heimvorteil, die die Leistung beeinflussen können.
Kurzer Überblick zur Partie
Insgesamt war das Match von vielen Wendungen geprägt. Die Tore fielen in folgender Reihenfolge:
| Minute | Verein | Spieler |
|---|---|---|
| 9 | SV Hemelingen | Rain Amadou (0:1) |
| 23 | OSC Bremerhaven | Noah Koch (1:1, Foulelfmeter) |
| 36 | SV Hemelingen | Ciftci (1:2) |
| 44 | OSC Bremerhaven | Jamal Barnes (2:2) |
| 48 | SV Hemelingen | Leonardo Cristescu (2:3) |
Am Ende konnte der SV Hemelingen mit diesem Auswärtssieg den Rückstand auf den OSC auf drei Zähler verkürzen. Es bleibt abzuwarten, wie der OSC Bremerhaven aus dieser Niederlage zurückkommt und ob sie sich für die nächste Partie besser vorbereiten können. Schließlich braucht es mehr als nur kämpferischen Einsatz, um in dieser Liga erfolgreich zu sein.