Osterholz-Scharmbeck: Herbstmarkt mit Bullen, Flohmärkten und Spaß!
Osterholz-Scharmbeck lädt vom 26. bis 30. September 2025 zum traditionellen Herbstmarkt mit Flohmarkt, Fahrgeschäften und regionalen Produkten ein.

Osterholz-Scharmbeck: Herbstmarkt mit Bullen, Flohmärkten und Spaß!
Das letzte Septemberwochenende steht ganz im Zeichen des Herbstmarktes in Osterholz-Scharmbeck. Vom 26. bis 30. September 2025 feiert die Stadt bereits die 276. Auflage des Traditionsfestes. Der Marktplatz in der Innenstadt verwandelt sich für fünf Tage in ein pulsierendes Zentrum mit Fahrgeschäften, Verkaufsständen und leckeren Buden. Ein ganz besonderes Highlight ist der Samstags-Flohmarkt, der entlang der Bahnhofsstraße und „Hinter der Wurth“ von 8 bis 14 Uhr stattfindet. Hier können Schnäppchenjäger ihr Glück versuchen, während der Auf- und Abbau des Marktes bereits um 6 Uhr beginnt, um alles pünktlich für die ersten Besucher bereit zu machen.
Am verkaufsoffenen Sonntag öffnen die Scharmbecker Geschäfte ab 13 Uhr ihre Türen und laden zum entspannten Einkaufsbummel bis in den frühen Abend ein. Ein Höhepunkt des Festes ist der Auftritt des Scharmbecker Bullen, dessen Gewicht bereits im Vorjahr mit 1.258 Kilogramm die Teilnehmer in seinen Bann zog. Über 2.000 Tipps wurden beim Bullenraten abgegeben. Im Rahmen des „Kälbchenwiegens“ können Kinder zwischen drei und elf Jahren ebenfalls ihr Geschick beweisen. Dabei wog das Kälbchen 64 Kilogramm und über 700 Tipps kamen zusammen.
Unterhaltung für Groß und Klein
Für die kleinen Festbesucher gibt es bunte Kindertage, während Live-Musik und DJs auf mehreren Bühnen für eine ausgelassene Stimmung sorgen. Ein weiteres Highlight des letzten Jahres war der erste Malwettbewerb, bei dem 60 Kinder ihre schönste Zeichnung vom Scharmbecker Bullen einreichten. Bürgermeister Torsten Rohde wird die Preise im Rahmen einer feierlichen Zeremonie übergeben. Auch beim Kälbchenwiegen werden die besten Teilnehmer mit tollen Preisen belohnt: Jonas Walter und Alex Jesgarzewski erhielten jeweils einen Warengutschein im Wert von 100 Euro.
Regionale Produkte und Gewinnspiele
Ein sehr beliebter Aspekt des Herbstmarktes ist der Bauernmarkt, bei dem regionale Produkte angeboten werden. Hier haben Teilnehmer die Möglichkeit, ihre eigenen Stände aufzustellen und ihre Produkte zu präsentieren. Neben den zahlreichen Angeboten gibt es auch einige attraktive Preise zu gewinnen. Klaus Goldmann, der beim Gewichtsschätzen des Bullen gewann, erhielt ein E-Bike im Wert von 1.500 Euro. Jürgen Garbade und Bianca Hoff landeten ebenfalls auf den vorderen Plätzen und konnten sich über Gutscheinpreise freuen.
Zusätzlich zu den Feierlichkeiten in Osterholz-Scharmbeck gibt es in Niedersachen eine Vielzahl von anderen Herbstmärkten und Festen. Beispielsweise wird vom 20. bis 21. September das Kürbisfest im Westernstil in Papes Gemüsegarten in Braunschweig gefeiert, auch das Kürbisfest auf Brandes Hof und der Herbstmarkt in Westerstede ziehen viele Besucher an. Am 3. Oktober wiederum gibt es vielfältige Aktivitäten im Park der Gärten in Bad Zwischenahn und das Ostfriesen Kürbisfest in Wiesmoor verspricht ebenfalls Spaß für die ganze Familie.
Der Herbstmarkt in Osterholz-Scharmbeck verspricht somit ein buntes und unterhaltsames Event für alle Altersgruppen zu werden und lädt die gesamte Region ein, daran teilzunehmen. Nehmen Sie sich Zeit, erleben Sie die Tradition und genießen Sie die Gemeinschaft!
kreiszeitung.de berichtet über diesen traditionsreichen Markt, während die Stadt osterholz-scharmbeck.de Informationen zu den geplanten Aktivitäten und Highlights bereitstellt. Für die schönsten Herbstmärkte in Niedersachsen gibt es zahlreiche Tipps auf antenne.com.