VfL Wolfsburg: Der Countdown zum DFB-Pokal-Start läuft!
VfL Wolfsburg vorbereitet auf das erste DFB-Pokalspiel gegen SV Hemelingen am 12.08.2025. Teamupdate und Kaderinfos.

VfL Wolfsburg: Der Countdown zum DFB-Pokal-Start läuft!
Die Fußball-Saison 2025/2026 steht vor der Tür, und der VfL Wolfsburg ist voller Vorfreude auf das erste Pflichtspiel im DFB-Pokal gegen den SV Hemelingen am kommenden Samstag um 15:30 Uhr. Nach einer spielfreien Zeit am Montag und Dienstag hat das Team nun die Vorbereitung auf dieses spannende Match eingeleitet, die am Mittwoch um 11 Uhr beginnen wird. Vorab heißt es für die Spieler, die Ergebnisse der letzten Testspiele zu analysieren, in denen sich die Mannschaft gemischt präsentiert hat. So gab es glorreiche Siege gegen Becks-Auswahl (12:0), gegen Dynamo Dresden (2:0), FSV Zwickau (2:0) und einen knappen 4:3-Sieg gegen den 1. FC Magdeburg. Leider musste das Team aber auch Niederlagen einstecken, wie beispielsweise gegen Espanyol Barcelona (0:1), Feyenoord Rotterdam (0:4 – das Spiel wurde abgebrochen) und Brighton & Hove Albion (0:2 und 1:2). WAZ hat die Vorbereitung des Teams genau im Blick.
Ein Blick auf die möglichen Aufstellung zeigt, dass sich eine Stammformation herauskristallisiert hat. Im Tor stehen entweder Kamil Grabara oder Marius Müller, während die Abwehrreihe von Kilian Fischer, Denis Vavro, Konstantinos Kulierakis und Joakim Maehle gebildet wird. Im Mittelfeld stehen Vini Souza und Maximilien Arnold bereit, und im Angriff müssen sich Andreas Skov Olsen, Lovro Majer, Patrick Wimmer und Mohammed Amoura beweisen. Trainer Paul Simonis hat zudem angedeutet, dass bis zum Spiel noch ein Neuzugang verpflichtet werden könnte, was die Vorfreude nur noch steigert.
Personalplanungen und mögliche Abgänge
Die Planungen für den Kader laufen auf Hochtouren. Manager Peter Christiansen hat klar gemacht, dass das Ziel der Verantwortlichen darin besteht, den Kader zu verkleinern, damit jedem Spieler ausreichend Spielpraxis geboten werden kann. Gespräche über mögliche Abgänge sind bereits im Gange, besonders im Hinblick auf Aster Vranckx und David Leal Costa. Vranckx hat konkrete Anfragen für eine Leihe inklusive Kaufoption erhalten. Auch die Zukunft von Talenten wie David Odogu und Mathys Angely könnte bald entschieden werden.
Ein Pikantum bleibt es allerdings, dass die Vereinsführung sich auch von Spielern wie Vaclav Cerny, Moritz Jenz und Jonas Wind trennen möchte, auch wenn derzeit keine konkreten Angebote vorliegen. Auf der Neuzugangsliste steht Nikola Krstovic von US Lecce, doch die geforderte Ablösesumme von rund 25 Millionen Euro ist für Wolfsburg zu hoch. Trai Hume und Milan van Ewijk sind ebenfalls in den Fokus gerückt, doch die Preisvorstellungen gestalten sich als unrealistisch. Eine Entscheidung über die Kapitänsfrage, in der Maximilian Arnold weiterhin hoch im Kurs steht, soll nach dem letzten Spiel gegen Brighton gefällt werden.
Internationales Flair im Kader
Ein Blick auf den Kader zeigt, dass der VfL Wolfsburg stark international aufgestellt ist und die Legionäre im Verein einen Gesamtwert von rund 244,9 Millionen Euro haben. Unter den Legionären finden sich Spieler aus verschiedenen Ländern, die ihre Heimat im Team vertreten. So kommen beispielsweise vier Spieler aus Dänemark, deren Gesamtwert bei 58 Millionen Euro liegt. Auch Brasilien und Österreich sind mit jeweils zwei Spielern gut vertreten, deren Marktwerte sich auf 17,5 Millionen und 15,3 Millionen Euro belaufen. Es ist sicher klar, dass diese internationale Mischung für Dynamik und Vielfalt auf dem Platz sorgen wird. Transfermarkt liefert hierzu eine detaillierte Übersicht.
Das gesamte Team hält sich bestens motiviert und ist gespannt auf die ersten Pflichtspiele. Der DFB-Pokal wird zeigen, wie sich die Vorbereitungen der letzten Wochen auszahlen und ob die neu formierte Mannschaft ihre Stärken voll ausschöpfen kann. Die nächsten Tage versprechen also aufregende Momente! Wer wird sich als Spieler des Spiels im DFB-Pokal behaupten? Kicker wird das Ganze ganz genau verfolgen!