Achtung, Blitzer! So wird heute in Bremen kontrolliert!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 13.10.2025 sind mobile Blitzer in Bremen-Süd, Obervieland aktiv. Informieren Sie sich über Standorte und Geschwindigkeitsgrenzen.

Am 13.10.2025 sind mobile Blitzer in Bremen-Süd, Obervieland aktiv. Informieren Sie sich über Standorte und Geschwindigkeitsgrenzen.
Am 13.10.2025 sind mobile Blitzer in Bremen-Süd, Obervieland aktiv. Informieren Sie sich über Standorte und Geschwindigkeitsgrenzen.

Achtung, Blitzer! So wird heute in Bremen kontrolliert!

In Bremen ist heute, am 13. Oktober 2025, wieder mal viel los auf den Straßen. Zwei mobile Blitzer sind im Einsatz, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Geschwindigkeitsverstöße zu ahnden. Laut news.de stehen die Blitzer an den folgenden Standorten:

  • Hanna-Kunath-Straße, PLZ 28199, Bremen-Süd, Neustadt, Neuenland, mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 20 km/h.
  • Theodor-Billroth-Straße, PLZ 28277, Bremen-Süd, Obervieland, Kattenturm, ebenfalls mit 20 km/h Beschränkung.

Die Meldungen stammen von heute Morgen, wobei der Blitzer in der Hanna-Kunath-Straße um 10:31 Uhr vermeldet wurde, während der in der Theodor-Billroth-Straße bereits um 09:19 Uhr aktiv war. Interessanterweise hat der Standort des ersten Blitzers bisher keine Bestätigung erhalten, was jedoch nicht bedeutet, dass Autofahrer in diesem Bereich auf der Hut sein sollten – Geschwindigkeitsüberschreitungen sind nach wie vor die häufigste Unfallursache und es gilt, die Aufmerksamkeit hoch zu halten.

Toleranzen und Bußgelder

Wie immer stellt sich die Frage: Was passiert, wenn man zu schnell fährt? Bei Geschwindigkeitsübertretungen wird es schnell kostspielig. Wer weniger als 100 km/h fährt, profitiert von einem Toleranzabzug von 3 km/h, während darüber üblicherweise 3 Prozent Abzug gelten. Dies gilt nicht nur in Bremen, sondern ist allgemeiner Standard in Deutschland, wie auch der ADAC erläutert.

Bei Geschwindigkeitsmessungen können die Strafen je nach Verstoß und Ort stark variieren. Zum Beispiel lautet der Bußgeldkatalog für innerörtliche Geschwindigkeitsüberschreitungen:

Überschreitung (km/h) Bußgeld (€) Punkte Fahrverbot
bis 10 30
11 – 15 50
16 – 20 70
21 – 25 115 1
26 – 30 180 1 1 Monat
31 – 40 260 1 1 Monat
41 – 50 400 1 1 Monat
51 – 60 560 2 2 Monate
61 – 70 700 3 3 Monate
über 70 800 3 3 Monate

Und dass Geschwindigkeitskontrollen eine wichtige Maßnahme der Polizei sind, um die Verkehrssicherheit zu verbessern, wird von bussgeldkatalog.org eindrücklich untermauert. Überall dort, wo viele Verkehrsteilnehmer unterwegs sind, werden Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt, um Unfälle zu vermeiden.

Kurz gesagt, der heutige Tag in Bremen könnte für Schnellfahrer teuer werden. Halten Sie sich an die Geschwindigkeitslimits und bleiben Sie aufmerksam – es lohnt sich!

Quellen: