Werder Bremen vor Schlüsselspiel: 6 Punkte für Horst Steffen Fußball !
Werder Bremen plant mit Trainer Horst Steffen ein Erfolgsteam. Im ersten Duell gegen Heidenheim am 16.10.2025 zählt jeder Punkt.

Werder Bremen vor Schlüsselspiel: 6 Punkte für Horst Steffen Fußball !
Ein neues Kapitel für Werder Bremen beginnt mit der Verpflichtung von Horst Steffen als neuem Cheftrainer. Der 56-Jährige, der am 3. März 1969 in Meerbusch geboren wurde, bringt nicht nur viel Erfahrung aus seiner Zeit bei der SV Elversberg mit, sondern auch eine klare Vision für die Entwicklung der Bremer Mannschaft. Steffen tritt die Nachfolge von Ole Werner an, der nach dreieinhalb Jahren und aufgrund einer baldigen Vertragsabkündigung von Werder und dem Wunsch nach Neuausrichtung nun Geschichte ist.
Steffen hat bei Elversberg eindrucksvolle Arbeit geleistet. Unter seiner Leitung gewann das Team die Regionalliga Südwest und machte einen direkten Durchmarsch in die 2. Bundesliga. In der vergangenen Saison wurde Elversberg Tabellendritter, scheiterte jedoch in der Relegation am 1. FC Heidenheim. Steffen ist bekannt für seine offensive Spielweise und die Förderung junger Talente, weshalb die Erwartungen an ihn in Bremen hoch sind. Geschäftsführer Fußball, Clemens Fritz, lobte Steffen für seine inhaltliche und menschliche Überzeugungskraft, und auch die Ablösesumme von rund 350.000 Euro untermauert, wie wichtig man ihn in Bremen erachtet berichtet.
Die kommenden Herausforderungen
Werder Bremen steht nun vor einem entscheidenden Block von vier Spielen gegen Heidenheim, Union Berlin, Mainz 05 und Wolfsburg. In dieser Phase ist es das Ziel, den „Horst Steffen Fußball“ zu entwickeln und den Fokus auf die Förderung junger Spieler zu legen so die Analyse auf Transfermarkt. Aktuell verzeichnet die Mannschaft seit Mitte August deutliche Fortschritte.
Um die gesteckten Ziele zu erreichen, sind mindestens sechs Punkte aus den kommenden vier Begegnungen notwendig. Der Auftakt gegen Heidenheim ist dabei besonders wichtig, denn hier wird die neue Spielweise getestet. Positive Nachrichten für die Bremer: Heidenheim hat derzeit schwache Offensivleistungen und Werder plant, mit einer auf Offensive ausgelegten Aufstellung in die Partie zu gehen.
Blick auf die Aufstellung
Die Wunschaufstellung von Trainer Steffen sieht vor, dass Mio im Tor bleibt, allerdings nur spielen sollte, wenn er 100% fit ist. In der Abwehr könnte Schmidt in die Startelf rücken, während Friedl nicht als Linksverteidiger aufgestellt werden soll. Besonders aufmerksam werden die Bremer Spieler auf Ibrahimovic und Honsak sein müssen, die mit ihrem Tempo und technischen Fähigkeiten gefährlich werden können.
- Torwart: Mio
- Abwehr: Schmidt, alternativ Coulibaly
- Mittelfeld: Lynen als 6er, Covic als möglicher 8er/10er
- Sturm: Schnelle Spieler wie Mbangula und Schmid, Boniface als Joker
Mit einem klaren Fokus auf Spielentwicklung und den Talenten der Mannschaft, könnte der Steffen Fußball bald zum Markenzeichen des Vereins werden. Die Bremer Fans dürfen auf die bevorstehenden Begegnungen gespannt sein, in der Hoffnung, dass die Mannschaft mit attraktivem und erfolgreichen Spiel auf sich aufmerksam macht. Das Wunschergebnis für das kommende Spiel gegen Heidenheim lautet dabei optimistisch 0:2. Auch hier drückt die Hoffnung auf einen Sieg, der nicht nur Punkte, sondern auch Selbstvertrauen bringen soll so die Einschätzung von Transfermarkt.
Mit Horst Steffen an der Seitenlinie sind die Weichen für eine spannende und hoffentlich erfolgreiche Zukunft bei Werder Bremen gestellt.