West Ham überrascht: Diouf und Fernandes erobern die Premier League!
West Ham United hat im Sommer 2025 El Hadji Diouf und Mateus Fernandes verpflichtet, deren Transfers die Rekrutierungsmethoden aufdecken.

West Ham überrascht: Diouf und Fernandes erobern die Premier League!
Im Sommer-Transferfenster hat West Ham United zwei spannende Neuzugänge präsentiert: El Hadji Malick Diouf und Mateus Fernandes. Beide Spieler kommen mit viel frischem Wind ins Team. Während Diouf vor seinem Wechsel kaum jemandem ein Begriff war, hat er sich durch beeindruckende Leistungen für Senegal, insbesondere gegen England, in den Fokus gespielt. Gut gemacht, kann man nur sagen!
Mateus Fernandes hingegen war zuvor als vielversprechendes Talent von Southampton bekannt, bevor das Team aus der Premier League abstieg. Die Erwartungen an beide Spieler sind hoch, und bislang haben sie diese auch klar übertroffen. Besonders Diouf wird schon jetzt als ein potenziell weltklasse Spieler gehandelt. Mit seinen gerade einmal 20 Jahren hat er das Zeug dazu, richtige Probleme für die gegnerischen rechten Verteidiger zu verursachen.
Ein frischer Wind aus Bremen
Hinter diesen Transfers steckt Max Hahn, der Leiter für Technische Rekrutierung und Analyse bei West Ham. Hahn, der erst vor Kurzem von Werder Bremen kam, hat sich als Schlüsselperson in dieser Transferperiode erwiesen. Vor ihm wurde viel über Kyle Macaulay und Graham Potter als Hauptverantwortliche diskutiert, doch Hahn übernimmt nun das Ruder. Manch einer fragt sich vielleicht, ob wir hier Zeugen eines echten Wandels im Club sind.
Die Diskussion um die Verantwortlichkeit wird vermutlich auch bei zukünftigen Transfers Rolle spielen. West Ham musste Chelsea eine Million Pfund als Entschädigung zahlen, um Macaulay zu verpflichten. Ein Schritt, der sich finanziell ausgezahlt hat, wenn man die Leistungen von Diouf und Fernandes betrachtet.
Die beeindruckende Karriere von Diouf
Diouf, ein 20-jähriger Linksverteidiger, zeigt, dass sich Talent schnell entfalten kann. Er kam aus Senegal nach Tromsø, Norwegen, um dort für eine Probe zu trainieren. In einer frostigen Nacht erreichte er die Stadt und musste sich erst an die kalten Temperaturen gewöhnen. Nach einer erfolgreichen Probezeit unterschrieb er einen Profivertrag und spielte in seinen ersten zehn Monaten 21 Spiele, netzte dreimal ein und lieferte einen Assist. Im Vergleich zu anderen Talenten ist er durchaus herausragend, denn die bisherigen Assists für West Ham vor dem 21. Geburtstag sind ein Beleg für sein großes Potenzial.
Mit seinen ersten drei Assists aus den ersten sechs Premier-League-Spielen hat Diouf bereits die meisten Assists eines Verteidigers in den fünf besten europäischen Ligen erzielt. Nur Größen wie Michael Carrick, Joe Cole, Jermain Defoe und Frank Lampard konnten mehr erreichen. Mit seiner Spielweise wird er gar mit David Beckham verglichen, was für einen rechtsaußen bedeutet, dass er auch Flanken hervorragend schlagen kann.
Ein Blick auf den Transfermarkt
Der Transfermarkt bietet bekanntlich nicht nur spannende Geschichten, sondern auch enorme Summen. Die Ablösesummen variieren stark und nur wenige Clubs sind in der Lage, dreistellige Millionenbeträge dafür auszugeben, wie das Beispiel von Neymar zeigt, der für 222 Millionen Euro wechselte. In der Premier League belaufen sich die Ausgaben für Transfers in der Saison 2024/2025 auf etwa 2,8 Milliarden Euro. West Ham kann sich in diesem Markt behaupten und zeigt, dass hohe Investitionen nicht immer für den sportlichen Erfolg garantieren müssen.
Insgesamt bleibt abzuwarten, wie sich die Transfers von Diouf und Fernandes langfristig auf die Mannschaft auswirken werden. Die ersten Schritte am Platz versprechen jedoch vieles und wecken die Vorfreude auf die nächsten Spiele.
Für alle West Ham-Fans heißt es also: Da könnten noch spannende Zeiten auf uns zukommen!